• Venenpflegeöl

    Das Venenpflegeöl unterstützt das Wohlbefinden müder Beine. Eine sanfte Massage belebt und erfrischt die Haut.

    Hergestellt aus: Lavendel-, Lemongras-, Myrten-, Schafgarben-, Wacholder-, Cypressen- und Ringelblumenöl

    Inhalt: 50 ml Glasflasche

    Preis:

     9,75

    Anzahl:
    Gesamtpreis:

    Mama Nella sagt, …

    „Beine in die Höhe, sagte man früher. Und das ist eine Wahrheit geblieben: je mehr eine schwangere Frau sich auch einfach mal diesen Moment zugesteht, in dem sie nicht auf den Beinen ist, desto mehr Gewicht fällt von ihren Schultern. Und Beinen. Klar ist in Bewegung sein wichtig und gut. Aber nicht pausenlos.

    Die besten Begleiter in Ruhepausen sind Pflanzen. Als Tee, als Salbe, als Duft, als wohltuende Umgebung und im Falle von müden Beinen als Venenpflegeöl. Die allseits bekannten und wohltuenden Eigenschaften von Lavendel, Lemongras, Myrte, Schafgarbe, Wacholder, Zypresse und Ringelblumenöl beruhigen müde Beine und entspannen diese zugleich. Ganz egal, ob diese gerade liegen oder laufen. Nur das Einmassieren geht im Liegen – oder im Sitzen – leichter. Immer herzwärts massieren und mit dem verbleibenden Öl auf den Handflächen die Fußsohlen einreiben – das aktiviert zusätzlich die Fußreflexzonen. Und die unterstützen uns sowieso grad bei allem.“


    Anwendung:
    Die Beine ein- bis zweimal täglich herzwärts mit dem Öl sanft in Richtung des Herzens massieren. Mit dem verbleibenden Ölrest auf den Handflächen die Fußsohlen einreiben. Das Öl am besten auf angefeuchteter Haut anwenden oder mit leicht feuchten Händen verteilen.

    Inhaltsstoffe (INCI): Glycine soja oil, Calendula officinalis flower extract, Lavandula angustifolia oil*, Cupressus sempervirens oil*, Myrtus communis oil*, Achillea millefolium oil*, Cymbopogon flexuosus oil*, Tocopherol, Juniperus communis fruit oil*, Geraniol+, Limonene+, Linalool+, Coumarin+, Citral+, Citronellol+, Isoeugenol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)

    PZN 4748818

  • Windel Balsam

    Der Windel Balsam eignet sich zur täglichen Pflege und schützt die Haut im Windelbereich vor dem Austrocknen durch Feuchtigkeit. Er bildet einen sanften Schutzfilm und hilft, die Haut im Windelbereich geschmeidig zu halten.

    Hergestellt aus: Manuka-, Palmarosa-, Rosen-, Geranien-, Thymianöl, Rosenhydrolat, Bienenwachs, Aloe Vera-, Jojobaöl, Sheabutter, Wollwachs

    Inhalt: 30 g Tube

    Preis:

     9,95

    Anzahl:
    Gesamtpreis:

    „Mia!“, ruft die Mama entsetzt. So entsetzt, dass die Mia lieber gar nicht erst aus ihrem Zimmer kommt, sondern einfach weiterspielt. Vielleicht passiert etwas und die Mama vergisst, warum sie grad schimpfen wollte. Aber leider vergisst die Mama überhaupt nicht, warum die schimpfen wollte und steht im nächsten Moment im Zimmer. In der Hand hat sie die leere Tüte Schokobeeren und auf ihrem Arm sitzt der kleine Paul mit schokoverschmiertem Mund. „Ich wollte nur teilen, Mama“, sagt die Mia schnell. „Und ich kann die Pippi Nella rufen, letztes Mal hat sie auch geholfen.“

    Die Mama seufzt: „So schnell geht das nicht, Mia. Aber schau mal, ob wir noch was übrig haben von dem homedi-kind® Windel Balsam. Es schadet nicht, wenn wir dem Paul gleich was davon auf den Popo tun. Dann wird’s gar nicht erst so schlimm.“ „Warum kriegt er das denn, Mama?“, fragt die Mia. „Weil er eine Allergie hat, liebe Mia. Er bekommt einen roten Popo, wenn er Erdbeeren ist – und dass er keine Sachen verträgt, wo Milch drin ist, das weißt du doch auch.“ Ja, die Mia weiß das eigentlich schon. Aber wenn er doch immer darum bettelt. Und die Beeren so gerne hat. Und die Mia hat sie ja selber so gern, drum versteht sie den Paul auch so gut.

    Die Mama streicht inzwischen dem Paul den Windel Balsam auf seinen Popo. „Pippi Nella Simsabella, heil geschwind mit homedi-kind®. Simsalabim und simsalabum, der Popo, der bleibt ganz gesund“, sagt die Mia. Und dann noch, etwas leiser: „Entschuldigung.“ „Schon gut“, lächelt die Mama, und der Paul strampelt mit den Füßchen.


    Anwendung:
    Mehrmals täglich dünn auf die zu pflegenden Hautpartien im Windelbereich auftragen. Tipp: Die Haut vorab sanft mit Rosenhydrolat reinigen. Geeignet ab der Geburt.

    Inhaltsstoffe (INCI): Butyrospermum parkii butter, Simmondsia chinensis seed oil, Glycine soja oil, Lanolin, Cera flava, Aloe barbadensis extract, Rosa damascena flower water, Pelargonium graveolens flower oil*, Leptospermum scoparium branch/leaf oil*, Cymbopogon martini oil*, Thymus vulgaris oil*, Rosa damascena flower oil*, Citronellol+, Geraniol+, Linalool+, Citral+, Limonene+, Eugenol+, Farnesol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)

    PZN 4355987

  • Zahnungsöl

    Unser Zahnungsöl ist eine wohltuende Komposition aus Lavendel-, Römischem Kamillen-, Nelken-, Johanniskraut- und Nachtkerzenöl. Eine sanfte Massage der Wange oder Fußsohlen vermittelt ein beruhigendes und entspannendes Gefühl.

    Hergestellt aus: Kamillenöl römisch, Lavendel-, Nelken-, Johanniskraut- und Nachtkerzenöl

    Inhalt: 10 ml Tropfflasche

    Preis:

     8,55

    Anzahl:
    Gesamtpreis:

    Zurzeit sind der Papa und die Mama wirklich anstrengend. Sie nerven so, findet der Max. Und immer sagt einer zum anderen: „Es sind bestimmt die Zähne.“ Gestern zum Beispiel hat sich der Max so geärgert, weil er im Café ein Stück Kuchen haben wollte und es dann einfach nicht bekommen hat. Der Max ist zornig geworden und hat immer noch getobt, als sie schon längst wieder aus dem Café draußen waren. Und alles, was der Mama eingefallen ist, war „sicher sind es die Zähne“. Am Abend hat der Max dann einen roten Popo und Bauchweh und sogar ein bisschen Fieber gehabt und der Papa hat gemeint, das kann auch von den Zähnen sein. Und heute, als der Max das Bein von seinem Spielzeugelefanten in den Mund gesteckt hat und damit durch die Wohnung gesaust ist, da hat der Papa auch kein bisschen gelacht, sondern nur schon wieder gefragt: „Hast du Zahnweh, Max?“  Später möchten sie alle zusammen rausgehen und die Mama kommt schon wieder mit dieser Sonnencreme angelaufen, wie in letzter Zeit ständig, und weil der Max es nicht ausstehen kann, wenn er eingecremt wird, muss er natürlich ein bisschen schreien. „Mir reicht’s“, sagt die Mama und läuft einfach davon. Da schaut sogar der Papa ein bisschen erstaunt und zuckt mit den Schultern, und dann warten sie halt alle beide. Bis die Mama wiederkommt. Die Mama packt ein Fläschchen aus und sagt: „Max, komm mal her.“ Und dann sagt sie etwas Lustiges. „Pippi Nella Simsabella, abrakadabra simsalabim, das nächste Zähnchen kommt geschwind.“ Der Papa schaut noch viel erstaunter als vorhin und fragt: „Lernst du jetzt Werbeslogans?“ „Nein”, ruft der Max ganz begeistert dazwischen, „Zaubersprüche!” „Richtig“, schmunzelt die Mama und reibt dem Max ein bisschen Öl auf seine Wangen, „denn alles geht besser mit Zaubersprüchen.“


    Anwendung:
    Eine kleine Menge des Öls sanft von außen auf die Wangen einmassieren. Bei Bedarf auch auf die Fußsohlen. Geeignet ab dem 3. Lebensmonat.

    Inhaltsstoffe (INCI): Olea europaea fruit oil, Oenothera biennis oil, Hypericum perforatum flower extract, Lavandula angustifolia oil*, Eugenia caryophyllus flower oil*, Anthemis nobilis flower oil*, Geraniol+, Limonene+, Linalool+, Eugenol+, Coumarin+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)

    PZN 4090827